Abgeschlossene Projekte

Im Rahmen der ILE konnten schon einige Projekte gemeinsamen umgesetzt werden.
Hier eine kleine Auswahl:

• Durchführung des Pilgerlagers 2017, 2019, 2022 und 2025 mit mittelalterlichem Markt in Burgwindheim

• Informationsveranstaltung zu Fördermitteln aller Vereine der VG in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Bamberg

• Punktuelle Zusammenarbeit der beiden Bauhöfe

• Einführung eines Allianzgutscheins

• Neue Begrüßungstafeln für die Ortseingänge bzw. den Info-Punkt am Marktplatz in Ebrach

• Überarbeitung des Internetauftritts der beiden Kommunen und Erstellung einer gemeinsamen VG-/ILE-Homepage

• Einführen einer gemeinsamen VG App

• Zusammenarbeit mit der Projektstelle des LRA Bamberg Cisterscapes

• Erstellen eines jährlich erscheinenden gemeinsamen Veranstaltungskalenders

• Erhalten des Europäischen Kulturerbesiegels "Zisterziensische Kulturlandschaften verbinden Europa"

• Erfolgreiche Beantragung und Zusage von 3.000.000 € zur Sanierung des Naturbades Ebrach

• Bedarfsanalyse zur Nahversorgungssituation für den Bereich Burgwindheim

• Erarbeiten eines Dorfladen-Projekts für Burgwindheim

• Klostermodell für das Museum der Geschichte Ebrachs

• Umsetzen von jährlich wiederkehrenden Regionalbudget-Projekten

• Kulturhistorischer Ortsrundgang Burgwindheim inkl. Website und Beschilderung

• Zisterzienser-Radrunden (Kooperationsprojekt)

• Projekt "Radreparaturstationen im Steigerwald": Aufbau eines Netzwerks an Stationen

• Evaluierung und Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes 2022

• Stadtradeln 2021, 2022, 2024 und 2025

• Beantragen einer LEADER-Förderung für die Festschriften der beiden ILE Gemeinden 

• Koordination der 900 Jahresfeier Kloster Ebrach 

• Beantragen des Immateriellen Kulturerbes für das Blutfest des Marktes Burgwindheim 

• Digitale Sichtbarkeit der ILE Gemeinden 

• Zusammenarbeit mit dem iSo e. V.

Laufende Projekte

Woran arbeiten wir gerade?

Hier möchten wir eine kleine Auswahl an Projekten geben, an denen wir gerade arbeiten:

• Durchführung des Pilgerlagers 2025 mit mittelalterlichem Markt in Burgwindheim

• Informationsveranstaltung zu Fördermitteln aller Vereine der VG in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Bamberg

• Überarbeitung des Internetauftritts der beiden Kommunen und Erstellung einer gemeinsamen VG-/ILE-Homepage

• Einführen einer gemeinsamen VG App

• Zusammenarbeit mit der Projektstelle des LRA Bamberg Cisterscapes

• Erarbeiten eines Dorfladen-Projekts für Burgwindheim

• Umsetzen von jährlich wiederkehrenden Regionalbudget-Projekten

• Kulturhistorischer Ortsrundgang Burgwindheim inkl. Website und Beschilderung

• Stadtradeln 2021, 2022, 2024 und 2025

• Beantragen einer LEADER-Förderung für die Festschriften der beiden ILE Gemeinden 

• Koordination der 900 Jahresfeier Kloster Ebrach 

• Beantragen des Immateriellen Kulturerbes für das Blutfest des Marktes Burgwindheim 

• Digitale Sichtbarkeit der ILE Gemeinden 

• Zusammenarbeit mit dem iSo e. V.